Willkommen in der Selbsthilfegruppe Künstliche Herzklappen
Nach erfolgreicher Klappenoperation kann es notwendig sein, lebenslang gerinnungshemmende Medikamente einzunehmen, um die Bildung von Gerinnseln, die zu einer Embolie, Schlaganfall oder zu einem Herzinfarkt führen können, zu vermeiden. Weiterhin ist die Endokarditisprophylaxe bei medizinisch notwendigen Eingriffen unbedingt erforderlich. Die Gefahr, wieder eine Entzündung am Herzen zu bekommen, ist auch nach erfolgreicher Herzklappenoperation nicht gebannt.
Wir als Selbsthilfegruppe möchten Ihnen nach erfolgreicher Operation helfen. Wir versuchen, den Betroffenen eine Plattform zum Erfahrungsaustausch zu geben. Ziel der Gruppenarbeit ist es, dass Patienten mit künstlichen Herzklappen ein fast normales Leben führen können und nicht allein gelassen werden mit ihren Sorgen und
Nöten. Zu unseren Gruppennachmittagen, die wir regelmäßig durchführen, laden wir uns auch kompetente Referenten z.B. Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Ernährungsberater, Physiotherapeuten, Vertreter von Krankenkassen usw. ein.
Auch Kultur und Sport kommen bei uns nicht zu kurz. Seit vielen Jahren gibt es auch Sportgruppen speziell für Herzklappenpatienten.
Unsere Selbsthilfegruppe wurde im März 1997 gegründet, wir kommen alle aus Halle und der Umgebung.
Sie sind neugierig geworden? Nehmen Sie Kontakt über das Kontaktformular oder über Email mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie.
Kontakt
Selbsthilfegruppe „Künstliche Herzklappe“
in den Räumen der Selbsthilfekontaktstelle Halle,
Merseburger Straße 246, 06130 Halle
Ansprechpartner: Sieglinde Heidecke
Telefon: 0345-5204110
E-Mail: herzklappen@kontaktstelle-shg.de
Treffpunkt: jeden 3.Mittwoch im Monat, 15.00 -17.00 Uhr
Wenn Sie mehr zum Thema Selbsthilfe erfahren möchten, dann besuchen Sie auch die Seiten der
PARITÄTISCHEN Selbsthilfekontaktstelle Halle Saalekreis